willkommen bei der IG Lauchernalp

Image

Das aktuelle Programm

Vom 5. bis 9. Mai bleibt die Luftseilbahn wegen Revision (Teilersatz Steuerung) ausser Betrieb. Ab dem 24. Mai startet der tägliche Betrieb im Stundentakt. Vom 7. Juni bis 2. November fährt die Luftseilbahn nach Sommerfahrplan.


Die Liste der aktuellsten Aktivitäten im Lötschental findet ihrauf der neuen Website vom Lötschental.

unsere nächsten Aktivitäten

CleanUp Day 2025


Die IG Lauchernalp wird auch am 31.5.2025 mitmachen und bei den Säuberungsarbeiten unter Obhut von Lötschental Tourismus mithelfen! Mehr Infos dazu findet ihr im Flyer hier.

5. Alpenkino Lauchernalp


Am 8. & 9. August 2025 flimmert wieder das AlpenKino über den Grossbildschirm des Panorama-Restaurants. Hier geht es zum Flyer und zur Anmeldung (homepage von Lötschental Tourismus).

WanderWegWerk 2025



Die Daten für unseren Vorzeige-Anlass wurden vom WanderWegMeister Beat auf den 28.6. & 5.7.2025 angesetzt. Wie immer, werden wir bei alllerlei nützlichen Arbeiten mithelfen, Wandewege ausbessern, diese mähen, Stege reparieren, Brennholz zur Feuerstelle bringen, und noch vieles mehr...

Altjahrs-Apéro 2025


Der Vorstand der IG L'alp lädt euch am 29.12.2025 ab 15h00 zum Apéro ein.
Dieser findet Open-Air im Raum Bergstation LABB statt.



impressionen der Aktivitäten

Altjahrs-Apéro 2024

Kurz vor dem Jahreswechsel, am 30.12. hat die IG Lauchernalp zum Get-Together-Apéro eingeladen um das alte Jahr "auszuläuten". Etwa 40 Mitglieder sind dem Aufruf bei bestem Winterwetter gefolgt!

WanderWegWerk 2023

Am 8. und 15.Juli wurden auch bot uns unser WanderWegMeister Beat zur Fronarbeit auf. Unter professioneller Anweisung wurden etliche Wanderwege gemäht, der untere Weritzalpweg ausgebaut und der Erlebnisweg unterhalten. Dabei wurden wir durchaus wahrgenommen. Etliche Wanderer und Einheimische haben sich bei uns direkt bedankt, die Gemeinde Wiler tat dies in Form des Apéros ;)!
Die schon legendäre Brätlet bei Marie-Theres und Gody bildete jeweils den krönenden Abschluss.

Hike & Bike 2022

Auf den 1.Oktober war der 4.Hike & Bike der IG L'alp angesetzt. Petrus war ganz schlechter Laune, die Wetter-Prognose lautete Dauerregen und trat auch so ein! So schlossen sich die Biker kurzenschlossen den Hikern an. Unter kundiger Führung von Oski - immer auch mit einigen historischen Müsterchen vom Lötschental verknüpft - wanderten wir von der Kühmad ins Gsteinet. Dort wurden wir von Lehni und seiner Crew bestens verpflegt und genossen das gemütliche Zusammensein!

Openair Kino 2022

Am 5. & 6.August fand  das zweite Openair Alpenkino auf der L'alp statt. Initiant war Sandro R., ein Mtglied der IG. Der Anlass wurde in enger Zusammmenarbeit mit Lötschental Tourismus durchgeführt Leider musste aufgrund der Wetter-Bedingungen der Film "25km/h" am Freitag ins Zudili verlegt werden. Am Samstag konnten wir "Monsieur Claude und seine Töchter" wie geplant auf der Terasse des Restaurant Zudili abspielen.

Clean Up Day 2022

Am 21. Mai hat der Hubertus Vererin zum Aufräumen im Lötschental angesagt. Den Aufruf zum Mitmachen am Clean Up Day einige Mitglieder der IG L'alp befolgt. Insgeamt wurden ein paar Berge Abfall zusammengetragen. Ein schönes Beispiel der konstruktiven Zusammenarbeit.

Saisonfinale 2022

Eigentlich wäre dar Abschluss-Event der CoolSchool und LABB für das Wochenende vom 9. & 10. April geplant gewesen. Frau Holle hat uns allerdings mit einem späten Energie-Anfall einen Strich durch die Rechnung gemacht. So wurde das ganze Programm, in etwas komprimierter Form, nur am Sonntag - diesmal dafür bei allerbestem Wetter - durchgeführt. Vielen Dank allen Helfern der IG Lauchernalp, ein herzliches Willkommen an die neuen Mitglieder und bis bald bei einem unserer Anlässe!

was bezweckt unser Verein ?

Artikel 2
der Statuten der IG L'alp

 

Der Verein bezweckt:

a) die Wahrung und Förderung der berechtigten Interessen der Chalet / Ferienhaus- und Wohnungsbesitzer, Mieter von Dauerwohnungen, Hoteliers und Hotels, Gewerbetreibenden und Gewerbebetrieben der Lauchernalp,

b) die Unterstützung der Bestrebungen zur Verschönerung des Ferienortes, der Förderung des Fremdenverkehrs und von kulturellen sowie gesellschaftlichen Belangen,

c) die Förderung der Freundschaft und Kontakte unter Chalet/Ferienhaus- und Wohnungsbesitzende, Mieter von Dauerwohnungen, Hoteliers und Hotels, Gewerbetreibenden und Gewerbebetrieben der Lauchernalp,

d) eine loyale Zusammenarbeit mit den Behörden und den privat- und öffentlich-rechtlichen Institutionen, insbesondere mit der Gemeinde Wiler, der Luftseilbahn Wiler Lauchernalp AG und dem Verein Lötschental - Tourismus.

die IG zählt heute 114 Mitglieder

das Zweitwohnungsreglement

der Gemeinde
Wiler VS

Das Reglememt der Gemeinde Wiler zur Deckung von Infrastrukturkosten infolge Zweitwohnungen wurde am 12. August 2015 vom Staatsrat des Kantons Wallis homologiert.

Es trat per 1. Januar 2016 in Kraft.

Am 13. April fand die Infoveranstaltung der Gemeinde Wiler im Zudili statt. Die Präsentation kann auf dem untenstehenden Link runtergalden werden.

der VSV2W

der Vorstand

Dominik Z.
Dominik Z.Präsident
Dominik Z.
Dominik Z.Präsident
Vize-Präsident. Dominik ist seit 2015 Mitglied der IG L'alp, seit 2016 im Vorstand und 2020 Präsidenten gewählt.

Sara L.
Sara L.Vize-Präsidentin
Sara L.
Sara L.Vize-Präsidentin
Sara ist der IG Lauchernalp im Jahr 2015 beigetreten, seit 2018 im Vorstand und 2020 zur Vize-Präsidentin gewählt.

Beat S.
Beat S.WanderWegWerk
Beat S.
Beat S.WanderWegWerk
Beat ist seit 20.. Mitglied der IG L'alp und seit 2020 im Vorstand.

Bruno M.
Bruno M.Kassier
Bruno M.
Bruno M.Kassier
Kassier. Bruno ist seit 20.. Mitglied der IG L'alp und seit 2018 im Vorstand.

Dominik H.
Dominik H.Webmaster & Sekretär
Dominik H.
Dominik H.Webmaster & Sekretär
Betreuer der Homepage ig Lauchernalp & Sekretär. Dominik ist der IG Lauchernalp im Jahr 2012 beigetreten und ist seit der GV 2016 im Vorstand.

Haben wir sie überzeugt ?

Wer kann Mitglied werden?

  • Besitzer eines Chalets/Ferienhaus, Hütten,
  • Besitzer einer Eigentumswohnung,
  • Mieter von Dauerwohnungen / Chalets, Hütten,
  • Besitzer eines Gastgewerbes auf Lauchernalp,
  • Vertreter der Gewerbebetriebe,
  • Vertretung der Luftseilbahn Wiler-Lauchernalp AG.

Sind sie an einer Mitgliedschaft interessiert ?

verschiedene Weblinks

Lötschental
bergbahnen