willkommen bei der IG Lauchernalp

Das aktuelle Programm
Am Samstag, 5. April 2025 finden ab 15.00 Uhr die ersten Summit Sessions auf der Lauchernalp statt. 4 Konzerte versprechen einen musikalisch abwechslungsreichen Abend.
Alle Infos sind unter www.loetschental.ch/summitsessions zu finden. Den Flyer der Summit Sessions gibt es hier.
Am Wochenende vom 12./13. April 2025 findet das traditionelle Abschlussevent der Skischule statt. Am Samstagabend, 12. April steigt die Season End Party mit der Party-Cover-Band Tornados. Alle Infos sind unter www.loetschental.ch/abschlussevent zu finden.
Die Wintersaison dauert noch bis zum 21. April. Vom 5. bis 9. Mai bleibt die Luftseilbahn wegen Revision (Teilersatz Steuerung) ausser Betrieb. Ab dem 24. Mai startet der tägliche Betrieb im Stundentakt. Vom 7. Juni bis 2. November fährt die Luftseilbahn nach Sommerfahrplan.
Die Liste der aktuellsten Aktivitäten im Lötschental findet ihrauf der neuen Website vom Lötschental.
unsere nächsten Aktivitäten
Abschlussevent 2025

Die CoolSchool und Lötschental Tourismus laden am 12. und 13. April 2025 zum Abschluss-Event ein, natürlich wird auch die IG Lauchernalp mit einem Infostand und Helfern in verschiedenen Bereichen mit dabei sein. Hier der Link zum Flyer
CleanUp Day 2025

Die IG Lauchernalp wird auch am 31.5.2025 mitmachen und bei den Säuberungsarbeiten unter Obhut von Lötschental Tourismus mithelfen! Mehr Infos dazu findet ihr im Flyer hier.
5. Alpenkino Lauchernalp

Am 8. & 9. August 2025 flimmert wieder das AlpenKino über den Grossbildschirm des Panorama-Restaurants.
GV 2025

Die OVV 2025 findet am Ostersamstag 19.4.2025 um 14h30 im Picknickraum des Restaurant Zudili statt.
WanderWegWerk 2025

Die Daten für unseren Vorzeige-Anlass wurden vom WanderWegMeister Beat auf den 28.6. & 5.7.2025 angesetzt. Wie immer, werden wir bei alllerlei nützlichen Arbeiten mithelfen, Wandewege ausbessern, diese mähen, Stege reparieren, Brennholz zur Feuerstelle bringen, und noch vieles mehr...
impressionen der Aktivitäten
Altjahrs-Apéro 2024
WanderWegWerk 2023
Die schon legendäre Brätlet bei Marie-Theres und Gody bildete jeweils den krönenden Abschluss.
Hike & Bike 2022
Openair Kino 2022
Clean Up Day 2022
Saisonfinale 2022
was bezweckt unser Verein ?
Artikel 2
der Statuten der IG L'alp
Der Verein bezweckt: |
a) die Wahrung und Förderung der berechtigten Interessen der Chalet / Ferienhaus- und Wohnungsbesitzer, Mieter von Dauerwohnungen, Hoteliers und Hotels, Gewerbetreibenden und Gewerbebetrieben der Lauchernalp, |
b) die Unterstützung der Bestrebungen zur Verschönerung des Ferienortes, der Förderung des Fremdenverkehrs und von kulturellen sowie gesellschaftlichen Belangen, |
c) die Förderung der Freundschaft und Kontakte unter Chalet/Ferienhaus- und Wohnungsbesitzende, Mieter von Dauerwohnungen, Hoteliers und Hotels, Gewerbetreibenden und Gewerbebetrieben der Lauchernalp, |
d) eine loyale Zusammenarbeit mit den Behörden und den privat- und öffentlich-rechtlichen Institutionen, insbesondere mit der Gemeinde Wiler, der Luftseilbahn Wiler Lauchernalp AG und dem Verein Lötschental - Tourismus. |
download
das Zweitwohnungsreglement
der Gemeinde
Wiler VS
Es trat per 1. Januar 2016 in Kraft.
Am 13. April fand die Infoveranstaltung der Gemeinde Wiler im Zudili statt. Die Präsentation kann auf dem untenstehenden Link runtergalden werden.
der VSV2W
der
Walliser Verband der Zweitwohnungen
der Vorstand










Haben wir sie überzeugt ?
Wer kann Mitglied werden?
- Besitzer eines Chalets/Ferienhaus, Hütten,
- Besitzer einer Eigentumswohnung,
- Mieter von Dauerwohnungen / Chalets, Hütten,
- Besitzer eines Gastgewerbes auf Lauchernalp,
- Vertreter der Gewerbebetriebe,
- Vertretung der Luftseilbahn Wiler-Lauchernalp AG.